Paneuropa-Radweg

Radfahren
Tourendaten
medium
94,2 km
6:30 h
597 m
485 m
603 m
376 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Teilstück des Radwegs von Paris nach Prag: Von Schnaittenbach ins Naabtal und über den Bockl durch den Oberpfälzer Wald zur Landesgrenze!

Auf dem Teilstück Oberpfälzer Wald des Paneuropa-Radweges von Paris nach Prag startet unsere Tour in Schnaittenbach. Wir radeln ostwärts entlang des Ehenbaches zum Naabtal. Auf dem Naabtal-Radweg folgen wir dem Fluss auf wenig befahrenen, teils asphaltierten Gemeinde- und Wirtschaftswegen nach Luhe. Ab Unterwildenau wird der Waldnaabtal-Radweg über Pirk und Weiden i.d. OPf. nach Neustadt a.d. Waldnaab genommen. Dort erwartet uns der Bockl, der uns aus dem Talbereich der Naabflüsse heraus auf die sanften Höhen des Oberpfälzer Waldes führt. Auf dem eigenständigen, asphaltierten Bahn- Radweg erreichen wir die Orte Störnstein, Floß, Waldthurn und Vohenstrauß. Ab hier ist unser Radweg mit einer wassergebundenen Oberfläche versehen und geleitet uns über den ehemaligen Haltepunkt Fahrenberg (höchster Punkt des Weges) zum Rosenquarzstädtchen Pleystein. Von dort radeln wir über Waidhaus und Eslarn zur Landesgrenze bei Tillyschanz. Ab hier verläuft der Weg in Tschechien.

Strecke: Schnaittenbach - Luhe-Wildenau - Pirk - Weiden i.d. OPf. - Neustadt a.d. Waldnaab - Floß - Vohenstrauß - Pleystein - Waidhaus - Eslarn -Tillyschanz 

Quelle:

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

green-solutions

Organisation:

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: geocoaching_tour_22478



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.