Kultige Biertour

Tipp
Radfahren
Tourendaten
medium
194,2 km
13:00 h
1.246 m
1.246 m
672 m
342 m
Kultur und Biergenuss

Die Kultige Biertour führt, teilweise auf ehemaligen Bahntrassen, durch die idyllischen Flusstäler von Naab, Pfreimd, Schwarzach und Murach. Der mittelalterliche Ortskern von Nabburg, prächtige Kirchen, das Schloss Burgtreswitz und die Burg Trausnitz erwarten dich. 

Entdecke neben der herrlichen Natur entlang der Radtour auch die kulturellen Schätze im Oberpfälzer Wald. Die viertägige Radwanderung setzt sich aus der Oberpfälzer Radl-Welt Verbindungsstrecke (Pfreimd bis Lohma) und der Oberpfälzer Radl-Welt Hauptroute zusammen.  

Ruhe und Erholung, Grenz-Geschichte, bayerische Kultur und Kunst fahren bei diesem Radtrip immer mit! Wie wär´s mit dem Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath, einer szenischen Führung mit dem Venezianischen Kaufmann in Nabburg, einer Erkundung der Kunsthalle Pertolzhofen (Hochseecontainer) oder dem Centrum Bavaria Bohemia? Vom Herrschergeschlecht der Leuchtenberger bis zu den Schmugglern an der Grenze, von den Festspielen bis zu den Burgen – im Oberpfälzer Wald gibt es jede Menge zu erfahren!

Etappen: 

Pfreimd - Schönsee/Lindau: ca. 62 km

Schönsee/Lindau - Neunburg vorm Wald: ca. 43 km 

Neunburg vorm Wald - Burglengenfeld: ca. 48 km

Burglengenfeld - Pfreimd: ca. 44 km

Für diese Tour gibt es ein buchbares Angebot, weitere Informationen dazu findest du hier

Regionaler Biergenuss entlang der Strecke: Zoigl-Bier, Schlossbrauerei Fuchsberg, Altstadtbräu Neunburg vorm Wald, Brauerei Jacob Bodenwöhr, Brauerei Jakob Nittenau, Brauerei Wiefelsdorf, Schlossbrauerei Naabeck 

Bahntrassen-Radeln: Die Tour verläuft im Abschnitt Lohma bis Eslarn und Schönsee bis Zangenstein auf ehemaligen Bahntrassen. Die ruhigen Landstriche, die früher nur von der Bahn aus sichtbar waren, sind nun ein Erlebnis für Radurlauber.

Tipp: In der kostenlosen Radkarte Landkreis Schwandorf kannst du die Tour und das buchbare Radel-Angebot genauer unter die Lupe nehmen. Die Kultige Biertour ist eine Kombination der dort abgedruckten Tour A (Kult(o)ur für Anspruchsvolle) und Tour B (Biertour).

Oberflächenbeschaffenheit: Asphalt, Feld- und Waldwege, wenig befahrene Nebenstraßen

Strecken: Pfreimd - Trausnitz: 9,2 km, Trausnitz - Böhmischbruck: 15,6 km, Böhmischbruck - Waidhaus: 17,2 km, Waidhaus - Eslarn: 8,7 km, Eslarn - Schönsee: 14,7 km, Schönsee - Oberviechtach: 17,1 km, Oberviechtach - Zangenstein: 13 km, Zangenstein - Neunburg v. W.: 8,5 km, Neunburg v. W. - Bodenwöhr: 12,1 km, Bodenwöhr - Bruck i.d.OPf.: 4 km, Bruck i.d.OPf. - Nittenau: 7,2 km, Nittenau - Teublitz: 18,6 km, Teublitz - Burglengenfeld: 4,5 km, Burglengenfeld - Schwandorf: 19,6 km, Schwandorf - Schwarzenfeld: 9,6 km, Schwarzenfeld - Nabburg: 9,7 km, Nabburg - Pfreimd: 5,4 km

Bahnanschluss: Pfreimd/Untersteinbach, Bodenwöhr, Schwandorf, Schwarzenfeld, Nabburg

Diese Tour findest du auch bei komoot

Weitere Infos

4-tägige Etappentourmehrere Brauereien entlang der Strecke laden zu regionalem Bier-Genuss einabwechslungsreiche Flusslandschaften und charmante kleine Städtchen begleiten den Radweg

Quelle:

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

green-solutions

Organisation:

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

Zuletzt geändert am 24.01.2025

ID: geocoaching_tour_28813



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.