Waldnaab-Böhmerwald-Runde durchs Naturparkland

Tipp
Wandern
Tourendaten
medium
101,6 km
25:20 h
1.876 m
1.876 m
870 m
404 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Mehrtagesrunde im Naturparkland Oberpfälzer Wald: ab Goldsteig Neustadt/WN auf -Zuweg zur Silberhütte, Nurtschweg bis Eslarn, Glasschleifererweg zum Elm, am Goldsteig zurück

Am Bahnhof Neustadt an der Waldnaab startet und endet die Mehrtages-Runde durch das Naturparkland Oberpfälzer Wald.

Vom Stadtplatz (Lobkowitzschlösser) folgen wir dem Goldsteig-Zuweg über Diepoltsreuth ins Steinmeer Doost (ältestes Naturschutzgebiet der Oberpfalz). Über Floß (klassizistische Synagoge), den Gaisweiher (ein Anstieg zur Ruine Flossenbürg lohnt) geht es hinauf zur Silberhütte.

Der Qualitätsweg Nurtschweg begleitet die böhmische Grenze über die Ruine Schellenberg, die Mühle Gehenhammer, Hinterbrünst und Waidhaus bis Eslarn (hier gibt es ein Kommunbrauhaus mit Ausstellung zum Thema Zoigl).

Auf dem Zuweg Eslarn-Elm längs dem Tröbesbach bei Moosbach, vorbei am Schloss Burgtreswitz an der Pfreimd, dann über Oberlind. Ab dem Waldgebiet Elm ist der Goldsteig nordwärts über den Fischerberg bei Letzau und Wilchenreuth unsere Route.

Markierung: Goldsteig, Goldsteig-Zuweg, Nurtschweg



 

Quelle:

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

green-solutions

Organisation:

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

Zuletzt geändert am 24.04.2025

ID: geocoaching_tour_55802