Winterwanderung Wildpark

Wandern
Tourendaten
leicht
9,9 km
2:30 h
189 m
177 m
638 m
515 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Herrliche Winterwanderung für Familien, Kinder und Großeltern mit Enkelkindern.

Auch der Winter hat seine schönen Seiten, wenn draußen die Sonne scheint und der erste Schnee wie tausend Diamanten glitzert. Dann nichts wie rein in warme Stiefel, Jacke, Mütze und Handschuhe und auf Winterentdeckertour gehen. Ausgangspunkt dieser ca. 11 km langen herrlichen Familien-Rundwanderung ist der Infobaum gegenüber dem Rathaus in Eslarn. Über den Schlossberg werden die Wanderknotenpunkte „Seeschmiedstraße“ und „Gerstbräu“ erreicht. Die Hohlgasse am Schlossberg zeigt uns Felsenkeller, die jetzt mit einer dichten Schneehaube bedeckt sind und wie große schlafende „Riesenzwerge“ aussehen. Wenn die kleine Anhöhe erreicht ist, breitet sich die idyllische Landschaft mit weißer Schneedecke in ihrer ganzen Pracht aus und wird vom Fuß des Stückberges sanft gebremst. Es ist ein herrliches Gefühl, seine Schritte in „winterlicher Zuckerkruste“ zu hinterlassen, um dann durch den Wald des Eslarner Hausberges zum Wildparkgehege zu laufen. Nicht nur für Kinder ist diese Wanderung ein wunderbares Erlebnis, die Veränderungen in der Winternatur wahrzunehmen. Am Waldpfad entlang des Wildgeheges wird bald ein bequemer Forstweg erreicht. Natürlich müssen hier kleine Pausen zum Schauen und Staunen eingelegt werden, denn die Wildschweine, Hirsche und Mufflons beobachten aufmerksam die Winterwanderer. Vorbei an der Neumühle, die im Volksmund auch den schönen Namen „Himmelsmühle“ trägt, gibt es noch eine kleine Andachtskapelle, an der es sich lohnt kurz anzuhalten und einen persönlichen Gedanken zu fassen. Wenn es schon kalt genug war, zeigt sich der Lindauer Bach mit fantastischen Eiskrusten.

(In den gängigen Wanderkarten ist dieser Rundwanderweg mit der Nummer „23“ – rote Zahlen auf weißem Grund – geführt.)

Sehenswertes am Weg:

  • Wildpark Eslarn
  • Biererlebnis Kommunbrauhaus Eslarn

Strecke: Eslarn - Wildtierpark - Eslarn

Stichworte: Naturparkland

Quelle:

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

green-solutions

Organisation:

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

Zuletzt geändert am 20.11.2024

ID: geocoaching_tour_40916