Oberpfälzer Radl-Welt - Erlebniswelt Zoigl und Fisch
Die Runde der regionalen Genüsse folgt den Spuren der Brautradition des Kultbieres Zoigl ab Mitterteich bis nach Falkenberg weiter durch das wildromantische Waldnaabtal nach Neuhaus und Windischeschenbach. Dieser Teil der Oberpfälzer Radl-Welt ist auch als „Land der 1000 Teiche“ bekannt. Es ist das älteste Teichgebiet Europas, in dem seit über tausend Jahren Fische gezüchtet, verarbeitet und verkauft werden.
Startpunkt der Runde ist in Neustadt an der Waldnaab. Ab Windischeschenbach/Neuhaus, der "Zoigl-Hauptstadt" des Oberpfälzer Waldes, verläuft dein Weg durch das Naturschutzgebiet Waldnaabtal. Nach diesem beeindruckenden Naturschutzgebiet erwartet dich der beschauliche Ort Falkenberg mit seiner imposanten Burg. Auf der Route begibst du dich weiter durch die Tirschenreuther Teichpfanne - dieser Teil der Landschaft ist sehr wasserreich und führt dich immer wieder durch schöne Waldabschnitte. Die Erlebniswelt biegt nun auf den Vizinalbahn-Radweg ein. Kurz vor der Stadt Tirschenreuth solltst du unbedingt auf den Aussichtsturm Himmelsleiter steigen, um die grandiose Aussicht über die Tirschenreuther Teichpfanne zu genießen! Angekommen in der Kreisstadt lohnt sich ein Abstecher auf den historischen Markplatz und in den weitläufigen Fischhofpark. Ebenfalls sehenswert ist das Oberpfälzer Fischereimuseum im MuseumsQuartier. Auf der alten Bahntrasse des Vizinalbahn-Radwegs führt dich die Tour steigungsarm auf einer asphaltierten Strecke zur Knopfstadt Bärnau. Ein kurzer Abschnitt führt entlang der tschechischen Grenze. Ab hier wird der Weg aufgrund der Steigung anspruchsvoller - dafür wird man immer wieder mit herrlichen Ausblicken belohnt. Ab Bad Neualbenreuth gelangst du auf dem Sibyllen-Radweg in die Klosterstadt Waldsassen. Von hier aus verläuft der Weg auf der Verbindungsroute über Mitterteich und Falkenberg wieder Richtung Süden.
Höhepunkte entlang der Strecke:
- Zoiglort Windischeschenbach-Neuhaus
- Zoiglort Falkenberg
- Zoiglort Mitterteich
- Oberpfälzer Fischereimuseum im MuseumsQuartier
- Aussichtsturm Himmelsleiter in der Tirschenreuther Teichpfanne
Etappen: Neustadt a.d. Waldnaab < 36 km > Tirschenreuth < 48 km > Bad Neualbenreuth < 64 km > Neustadt a.d. Waldnaab
Oberflächenbeschaffenheit: Asphalt, Feld- und Waldwege, wenig befahrene Nebenstraßen
Diese Tour findest du auch bei komoot: Etappe 1, Etappe 2, Etappe 3
Bucket-List
Auf der "Himmelsleiter" dem Himmel ein Stück näher kommen und deinen Blick über das Land der tausend Teiche schweifen lassen. Einfach magisch! In einer urigen Zoiglstube mit den Oberpfälzern einen kühlen Zoigl und eine deftige Brotzeit genießen. Prost!Einen frischen Fisch aus einem der tausenden Teiche im Oberpfälzer Wald probieren. Die Gastwirte verzaubern dich mit ausgefallenen Kreationen rund um Karpfen, Forelle und Co. oder du bleibst einfach bei den Klassikern!
Quelle:
Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald
Organisation:
Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald
Zuletzt geändert am 06.08.2025
ID: geocoaching_tour_150682