Tipp

Tag des offenen Burgtores - Führung auf der Burg Lengenfeld

icon-pin
Burg Lengenfeld, Auf der Burg 1, 93133 Burglengenfeld

Sonstiges

Blicken Sie bei einem Besuch der Burg Lengenfeld zurück in eine bewegte Vergangenheit.

Verborgene Goldschätze, weiße Frauen und ein Reiter ohne Kopf, der nicht zur Ruhe kommt - der Sagenschatz, der sich um die Burgen im Oberpfälzer Wald rankt, ist nahezu unerschöpflich.

Die Ursprünge dieser Burg reichen zurück bis in die Zeit der Ungarneinfälle (10. Jh.). Nach den Grafen von Lengenfeld-Pettendorf kam die Burg durch Erbschaft in den Besitz der Wittelsbacher und wurde Sitz eines Vitztumantes. Die Kaiser- und Herzogsburg gilt als größte Burganlage der Oberpfalz. Noch gut erhalten sind die zwei Bergfriede, Pulverturm, Torturm, Zehentkasten, Rentamt und die Gewölbe der Hauptburg. Die Burg beherbergt heute ein Pflegeheim.

Führung: Geschichten und Geschichte der Burg, Burgtheater, Besteigung des Burgturms und Besichtigung des Burggartens nach Hildegard von Bingen.

Burgöffnung und Burgführungen um 14:00 Uhr sowie Führungen ganzjährig ab 10 Personen nach Vereinbarung.


icon-pin
Karte

Veranstalter

Franz Joseph Vohburger
Robert-Schumann-Straße 4, 93133 Burglengenfeld
icon-info Details

Eintritt Erwachsene: 2 ,- Euro; Kinder frei

Die Burg ist über die A 93 Abfahrt Teublitz und weiter auf der B 15 nach Burglengenfeld zu erreichen.

für jedes Wetter
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
Kinderwagentauglich
für Gruppen
für Schulklassen
Deutsch

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

Organisation

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis Schwandorf