Erlebniswanderung trifft Wald-Gesundheit

icon-pin
Gemeinde Friedenfels, Kolpingplatz 4, 95688 Friedenfels

Sport/Freizeit Führung/Besichtigung Gesundheit/Wellness Wanderung

Geführte Wanderung im Waldnaabtal. Eine Buchung über den Ticketlink ist notwendig.

Sonntag, 21. September 2025 | 10-13 Uhr
Felsen. Ausblicke. Wald. Gesundheit.
Wir erkunden den Steinwald auf schmalen Wegen; besteigen auf einer Treppe ein beeindruckendes Felsmassiv, genießen die Aussicht und sehen die Zusammenhänge in der Natur: Entstehung der Felsen und Lebensraum für seltene Tiere;
Wir erleben den Wald: Wasserspeicher, Sauerstoffspender, CO 2 Speicher; Lebensgrundlage und Gesundheitsquelle für uns Menschen heute.
Am Waldhaus treffen wir Thomas Zernak, Michael Schneider und Tina Fürst.
Mit diesen Experten vertiefen wir unsere Naturerlebnisse und erhalten einen Einführungskurs (ca. 1 Stunde) in Shirin Yoku/Waldbaden, Entspannungstraining und Wald- und Naturphänomene. Dabei erfahren wir, warum die Krankenkassen in Japan und Korea Waldbaden auf Rezept bezahlen.
Wir erleben einen Querschnitt zum Thema Waldbaden, mit Übungen, die das Thema erlebbar machen!
Anschließend  besteht die Möglichkeit zu einer Einkehr im Waldhaus, einem ehemaligen Holzfällerhaus, idyllisch auf einer großen Waldwiese gelegen.
Den Rückweg gestaltet jeder individuell; der kürzeste Rückweg ist eine gut markierten Forststraße: 2,5 km lang; circa 100 Höhenmeter im Abstieg; Dauer ca. 45 Minuten.


Treffpunkt ist um 10:00 Uhr beim Wanderparkplatz Pfaben.
Bayern Atlas: https://v.bayern.de/Bn2Hc
Hier stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
Erlebnis-Guide ist Roland Kastl | DWV Wanderführer und zertifizierter Natur/und Landschaftsführer
Wetterfeste, Kleidung, feste Schuhwerk und Trittsicherheit für Pfade erforderlich!
Der Weg bis zum Waldhaus ist circa 3 km lang, mit 125 Höhenmetern im Aufstieg und dauert, mit Ausblick und Erläuterungen circa 2 Stunden. Gesamtdauer der Tour mit Einführungskurs ca. 3 Stunden.
Rucksackbrotzeit und Getränke für unterwegs werden empfohlen.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung!

Treffpunkt ist um 10:00 Uhr beim Wanderparkplatz Pfaben.
Bayern Atlas: https://v.bayern.de/Bn2Hc
Hier stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Erlebnis-Guide ist Roland Kastl | DWV Wanderführer und zertifizierter Natur/und Landschaftsführer

Wetterfeste, Kleidung, feste Schuhwerk und Trittsicherheit für Pfade erforderlich!
Der Weg bis zum Waldhaus ist circa 3 km lang, mit 125 Höhenmetern im Aufstieg und dauert, mit Ausblick und Erläuterungen circa 2 Stunden. Gesamtdauer der Tour mit Einführungskurs ca. 3 Stunden.

Rucksackbrotzeit und Getränke für unterwegs werden empfohlen.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung!

Treffpunkt ist um 10:00 Uhr beim Wanderparkplatz Pfaben.
Bayern Atlas: https://v.bayern.de/Bn2Hc
Hier stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Erlebnis-Guide ist Roland Kastl | DWV Wanderführer und zertifizierter Natur/und Landschaftsführer

Wetterfeste, Kleidung, feste Schuhwerk und Trittsicherheit für Pfade erforderlich!
Der Weg bis zum Waldhaus ist circa 3 km lang, mit 125 Höhenmetern im Aufstieg und dauert, mit Ausblick und Erläuterungen circa 2 Stunden. Gesamtdauer der Tour mit Einführungskurs ca. 3 Stunden.

Rucksackbrotzeit und Getränke für unterwegs werden empfohlen.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung!

icon-info Details

Treffpunkt ist um 10:00 Uhr beim Wanderparkplatz Pfaben.
Bayern Atlas: https://v.bayern.de/Bn2Hc

Anmeldung erforderlich
Touristische Veranstaltung

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Info Friedenfels Melanie Höfer
95688 Friedenfels

Organisation