Wurzer Sommerkonzerte

icon-pin
Püchersreuth, 92715 Püchersreuth

Ausstellung Brauchtum/Kultur Gesundheit/Wellness Konzert

Wurzer Sommerkonzerte 2025 - 12. Juli 18:30 Uhr Pre-Opening im historischen Pfarrhof in Wurz
Vorstellung der künstlerischen Leiter des “Freundeskreis WURZER SOMMERKONZERTE e.V.”
Albert Sommer und Peter Pollinger

Trio American Songbook, Vocal & instrumental
Mit Laura Demjan, Ute & Albert Sommer, haben sich drei hochkarätige Musiker/innen zusammengefunden. Neben ihrer klassischen Gesangs- und Instrumentalausbildung an renommierten Musikhochschulen und Engagements in deutschen Opernhäusern und großen Sinfonieorchestern widmen sie sich in diesem Programm hauptsächlich dem "Great American Songbook".

Gemeint ist damit eine nicht genau festgelegte Anzahl herausragender Songs, also Highlights aus dem nahezu unerschöpflichen Fundus der amerikanischen Unterhaltungsmusik: der amerikanischen Filmmusik und dem Musical von den 1920er bis 1950er Jahren. Die kleine Auswahl einer 'Who is Who' - Liste großer US amerikanischer Tonschöpfer läßt den Zuhörer bereits vor dem Konzertabend Herz und Sinne, Ohr und das innere Auge erfreuen.

Zu hören sind in dem vocal-instrumentalem Programm u.a. Kompositionen von George Gershwin, Cole Porter, Irving Berlin oder Leonard Bernstein - um nur einige Hauptvertreter dieses Genre zu nennen - und Titel wie 'I could have danced all night', 'Moon River', 'As time goes by', 'Maria' u.v.a. aus dem "Best of Americas Music".

Lassen Sie sich an diesem Abend entführen in die flimmernd-bezaubernde Traumwelt des Großen Amerikanischen Films und der Unterhaltungsmusik mit seinen grandiosen Tonschöpfungen und Evergreens.

Die Künstler:
Laura Demjan - Sopran
Ute Sommer - Violoncello
Albert Sommer - Klavier

Weidener Kammerchor – Leitung Peter Pollinger
1984 übernahm Peter Pollinger von von Karl-Heinz Malzer die Leitung und auf seine Initiative hin trat der Chor immer wieder mit großen Projekten an die Öffentlichkeit. Dazu gehören Oratorienaufführungen (u.a. Joh. Seb. Bach Weihnachtsoratorium, C. Orff Carmina burana, A. L. Webber Requiem) und Opernproduktionen (u.a. Ch.W. Gluck, Orfeo ed Euridice).

Konzertreisen führten den Chor nach Frankreich (Issy-les-Moulineaux), nach Norditalien (Como, Lecco, Bergamo), Ungarn (Eger) und Tschechien (Prag).

Der Weidener Kammerchor arbeitete mit verschiedenen Orchestern zusammen, u.a. mit Mitgliedern des Bayerischen Staatsorchesters, mit dem Regensburger Kammerorchester, dem Orchester der Hochschule Danzig, dem Sinfonieorchester Bohemia Prag und dem Ensemble für Alte Musik La Moresca.

Mehrmals wurde der Chor beim Leistungssingen des Fränkischen Sängerbundes ausgezeichnet, zuletzt im Jahre 2023. Als Anerkennung für seine musikalischen Leistungen erhielt der Weidener Kammerchor den Musikförderpreis des Bezirks Oberpfalz.

2017 wurde dem Chor anlässlich des Bayerischen Chorwettbewerbs ein Sonderpreis verliehen. Dieser beinhaltete eine professionelle CD-Aufnahme in den Studios des Bayerischen Rundfunks.

Für seine vielseitige kulturelle Arbeit und seine Verdienste um die Musikpflege in der Stadt Weiden wurde Chorleiter Peter Pollinger die Max-Reger-Medaille verliehen. 2009 erhielt er die silberne Ehrennadel des Fränkischen Sängerbundes und des Deutschen Chorverbandes.

Weidener Kammerchor - Leitung Peter Pollinger
Astrid Karl, Klavier
Ulli Schmutzer, E-Bass
Georg Bäumler, Percussion
und 50 Sängerinnen und Sänger

icon-info Details

Preis Erwachsener: 25,00 €

Preis Kind: 0,00 €

Preis ermässigt: 12,50 €

Jugendliche bis 16 Jahre, Schwerbehinderte inkl Begleitperson (B) , Azubi / Studierende, Rollstuhlfahrende, Bürgergeld-Empfangende jew. 12,50 €

Erwachsene 25,- €, ermäßigt 12,50 €, Kinder bis 10 Jahre frei

Schlechtwetterangebot

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor
Organisation

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald