Klavierkonzert

icon-pin
Stadtmuseum Zehentstadel, Obertor, 92507 Nabburg

Konzert Kulturkalender

Zu einem ganz besonderen Konzert wird der japanische Pianist Hirotoshi Kasai am 14. September ab 17 Uhr im Castillonsaal des Stadtmuseums Zehentstadel in Nabburg erwartet.

Der 72-jährige gewann mit 16 Jahren den 1. Preis im Klavierwettbewerb von Radio Tōhoku sowie den Preis des japanischen Kultusministeriums. Nach Erhalt seines Diploms in Japan setzte
Kasai seine Studien in Europa fort, zunächst bei Klaus Schilde an der Berliner Kunsthochschule. Nach drei Jahren wechselte Kasai an die Münchner Kunsthochschule, wo er auch sein Meisterklassen‑Diplom erwarb. Des Weiteren absolvierte er Studien bei Leonard Hokanson in Frankfurt am Main, bei Lucette Descaves in Paris sowie bei Guido Agosti in Rom.
Seit 1989 lebt Kasai wieder in seiner japanischen Heimat - in Miyazaki (Südjapan). Dort war er bis zur Emeritierung im Jahre 2019 Professor für Klavier.
Der Pianist ist der Stadt Nabburg eng verbunden: Er war in seiner Zeit in Europa jahrelang zu Gast auf der Wiesmühle und kommt nun auf Einladung der Familie Poschenrieder wieder nach Nabburg.
 
Der Castillonsaal bietet für sein Konzert das perfekte Ambiente und einen herausragenden, historischen Konzert-Flügel. Dieses Instrument der Stuttgarter Pianofabrik Schiedmayer befindet sich als Leihgabe der Aventinus-Stiftung im Stadtmuseum.
Am 14. September wird Kasai Werke von Franz Schubert, Clara und Robert Schumann sowie Johannes Brahms spielen. Das Konzert ist ein Hutkonzert – der Eintritt ist frei. Jeder Besucher gibt das, was es ihm wert ist.

icon-info Details

Hutkonzert - die Besucher geben, was es Ihnen wert ist!

für jedes Wetter
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
Nur Getränkeverkauf
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Verwaltungsgemeinschaft Nabburg

Organisation

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis Schwandorf