Wein-Lese-Fest

icon-pin
Regionalbibliothek im "Waldsassener Kasten", Scheibenstr. 7, 92637 Weiden i.d.OPf.

Feste/Bälle/Tanz

Die Regionalbibliothek Weiden und ihr Förderverein Pro Libris e.V. laden herzlich zum diesjährigen Wein-Lese-Fest ein.

Feiern Sie gemeinsam mit uns am Samstag, den 11. Oktober ab 17 Uhr in der Regionalbibliothek mit Literatur und Musik bei Schmalzbrot und Wein.

Lassen Sie sich im Lesecafé einstimmen mit entspanntem groovigem Barjazz. Es spielt das Jazz Duo Rupprecht (Piano und Saxophon).

Haben Sie schon mal vom Teufelsaustreiber aus Erbendorf gehört? Und wissen Sie, in wen sich der Leibhaftige im Naturschutzgebiet Doost verliebt hat? Können Sie sich vorstellen, wie man mit dem gegerbten Fell eines Ziegenbocks schwer bewaffnete Soldaten in die Flucht schlagen kann? Und haben Sie eine Ahnung, welches Ungeheuer im Rußweiher bei Eschenbach leben soll? Wenn nicht, dann sollten Sie sich das Autorengespräch um 18 Uhr im Saal nicht entgehen lassen. Journalist Wolfgang Benkhardt, Redakteur bei Oberpfalz-Medien, hat sich nach seinem Buch über den Zoigl-Kult und verschiedenen Bildbänden und Ausflugsführern über die Region in die Schattenwelt begeben. Herausgekommen sind in der Reihe „Von Hexen, Geistern und Verbrechern“ des Battenberg Bayerland Verlags Bücher über schaurige Plätze in der Stadt Weiden sowie in den Landkreisen Neustadt/WN und Tirschenreuth. Beim Weinlesefest erzählt er in einem Autorengespräch, was ihn dazu bewegt hat, solchen Geistergeschichten nachzuspüren und warum er viele bekannte Ausflugsziele in der Region plötzlich mit etwas anderen Augen sieht. Und natürlich gibt es auch viele Bilder zu sehen. Ein ungewöhnliches Buchgespräch mit Gänsehautmomenten.

Im Anschluss sorgt die Weidener Kultband „RockConnection“ für gute Stimmung mit Rockmusik und Songs aus den 1960er und 1970er Jahren.
Die RockConnection – das sind Horst Petzold am Piano, Max Blay an der Gitarre und Bluesharp, Karl-Heinz Müller an Bass und Gitarre und Reinhold Wildenauer am Schlagzeug.
Ergänzt werden sie durch Frontfrau Silke Husslik mit ihrer außergewöhnlichen starken Stimme und Johannes Rösch am Saxofon. Ein echter Hör- und Tanzgenuss.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt: Seit über 30 Jahren verwöhnt die Vorstandschaft von Pro Libris die Gäste mit bekannten Spezialitäten wie Schmalzbrot und Wein.
Zudem gibt es besondere Köstlichkeiten aus dem Elis Lesecafé.

icon-info Details

Der Eintritt ist frei

Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Irina Plischuk
Scheibenstr. 7, 92637 Weiden
92637 Weiden i.d.OPf.

Organisation

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald