Das Christkind kommt

icon-pin
Oberer Marktplatz, Maximilianplatz, 95643 Tirschenreuth

Brauchtum/Kultur Kinderprogramm Weihnachten / Advent

„Das Christkind kommt“ am ersten Adventssamstag ins Tirschenreuther Rathaus

Der Stadtmarketingverein sorgt dafür, dass sich am ersten Adventssamstag der Obere Marktplatz in Tirschenreuth wieder in eine festliche Weihnachtsszenerie verwandelt und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit einigen Überraschungen geboten wird. In diesem Jahr wird Johanna Möstl erstmals in ihre neue Rolle als Tirschenreuther Christkind schlüpfen und die kleinen sowie auch die großen Besucher verzaubern. Um 17:00 Uhr eröffnet der Evangelische Posaunenchor die Veranstaltung mit festlichen Klängen und gestaltet den melodischen Auftakt. Nach der Begrüßung durch Janka Hannemann-Mathes, der 1. Vorsitzenden des Stadtmarketingvereins dürfen sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit einigen Überraschungen freuen. Schließlich erscheint das Christkind, auch in diesem Jahr mit seinen Engelchen, die mitunter die Weihnachtswünsche der Kinder einsammeln und dafür sorgen, dass der weihnachtliche Zauber jeden erreicht. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Die Junge Union bietet weihnachtliche Getränke für Jung und Alt und einen kleinen Imbiss an. Diese vorweihnachtliche Veranstaltung ist ein magischer Abend für die ganze Familie und läutet die Adventszeit in Tirschenreuth auf besonders festliche Weise ein. Der Stadtmarketingverein bedankt sich nicht nur bei seinen Mitgliedern, die diese Veranstaltung tatkräftig unterstützen, sondern auch bei den zauberhaften Engelchen, der Stadt Tirschenreuth, den Angestellten des Bauhofes, der Steuerungsgruppe Fair-Trade Stadt, der Marien-Grundschule und den im Artikel genannten sowie allen weiteren Akteuren, die zum Gelingen der Veranstaltung beitragen.

icon-info Details
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald