Delikatessen-Manufaktur

icon-pin
Die Delikatessen-Manufaktur Bergler-Fischer
Direktvermarkter Souvenirs

Die Delikatessen Manufaktur bietet eine vielfältige Auswahl an Rosendelikatessen und Textilien aus eigener Herstellung.

Alle Produkte werden in reiner Handarbeit und aus besten Zutaten hergestellt. Derzeit kann man aus über 80 verschiedenen Spezialitäten auswählen.

Die Einzigartigkeit der Liköre liegt in erster Linie in der naturreinen Produktion nach der ältesten und besten Methode der Likörherstellung, d.h. durch mehrwöchiges Ansetzen von handverlesenen, aromareichen Früchten oder Blüten in feinstem Mittellauf. Die feinen Brände werden in der hauseigenen Brennerei nach dem klassischen Rau - / Feinbrandverfahren hergestellt. Für die Geistherstellung werden aromareiche Früchte, die zum einen nur in geringer Menge zur Verfügung stehen und/oder wenig Fruchtzucker aufweisen, in reinen Alkohol angesetzt und abdestilliert.

Alle Rosenspezialitäten werden mit besten Zutaten und in liebevoller Handarbeit sorgfältig hergestellt. Die Delikatessen Manufaktur kauft für die Produktion keine Rosenblüten oder Blütenblätter zu, weder frisch noch getrocknet, sondern pflegt, erntet und verarbeitet ausschließlich die Blüten der Damascenerrosen aus der eigenen Kulturanpflanzung. Dies gewährleistet kurze Verarbeitungswege und beste Lebensmittelqualität. Für die Rosenspezialitäten werden in der Zeit von Ende Mai bis Ende September täglich die frischen Blüten der 2.500 Rosenstöcke geerntet.
Diese Blütenblätter verleihen den Rosendelikatessen den außergewöhnlichen Duft und Geschmack. Es werden weder Aromen oder Aromaessenzen, noch Rosenöl oder Rosenwasser verwendet. Auch werden die Rosendelikatessen nicht mit farbgebenden Zusätzen wie Rot- und Roséwein oder rote Früchte bzw. Fruchtsaft geschönt. Es versteht sich von selbst, dass die Rosen in bester Lebensmittelqualität produziert werden. Der hohe Blütenbedarf für die Rosenprodukte und die aufwendige Handarbeit machen die einzigartigen Rosenspezialitäten so wertvoll. 

Angemeldete Besuchergruppen:
Mitte Januar - Mitte Mai &
Mitte Juli - Mitte Oktober

Erlebnisbrennen:
Januar - März
Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin!

icon-pin
Karte

Delikatessen-Manufaktur

Die Delikatessen-Manufaktur Bergler-Fischer
Bahnhofstraße 10, 92521 Schwarzenfeld

Ansprechpartner:

Frau Veronika Graf
Bahnhofstraße 10, 92521 Schwarzenfeld
icon-info
Details
für jedes Wetter
für Gruppen
für Individualgäste

Montag bis Freitag von 9:00 Uhr - 17:00 Uhr

An ausgewählten Terminen öffnet das kleine Café im alten Kloster
von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr sowie von Januar bis April für angemeldete Gruppen ab 10 Personen.

Verbindliche Reservierungen werden das ganze Jahr über entgegengenommen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

Organisation

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis Schwandorf

Quelle: Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald destination.one

Organisation: Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis Schwandorf

Zuletzt geändert am 24.03.2025

ID: p_100048799

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.