– der Zugang befindet sich nur 100 m von der Basilika entfernt!
Weihnachtsstimmung in der Budenstadt und im neuen Kunsthaus:
Kunsthandhandwerk:
Maskenschnitzer, Krippenschnitzer, weihnachtliche Dekos, Kerzen, Strickwaren, Genähtes, Töpferwaren, Klosterarbeiten, Holzlaternen, Schmuck, Eisendekoration, Taschen, genähte Unikate, Schwibbögen, Puppenkleidung, Socken…
Kulinarik:
Glühwein, Punsch, Bratwürste, Zoiglspieß, geräucherte Forellen, Dotsch, Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, Stollen, Plätzchen, Marmeladen, heiße Maroni, Waffeln, Kaffee, Kuchen, Tee, Whiskey-Punsch, Liköre, Crepes, Apfelküchel, Honigerzeugnisse…
Rahmenprogramm:
Grölldeifl, Weihnachtslieder- und gedichte mit den Kinderhäusern, dem Grundschulchor und dem Männergesangverein sowie Dudelsack- und Blasmusik…
Auf dem Waldsassener Weihnachtsmarkt am 29. und 30. November 2025 kannst du ab 13 Uhr durch die weihnachtlich geschmückte Budenstadt in der Kunstgasse und der Parkanlage „Neue Gärten“ schlendern, genießen und einkaufen. Über Anbieter präsentieren den Besuchern ein breit gefächertes Angebot. Besuche auch die Krippenausstellung am Diepoldbrunnen und die Krippenabteilung im Stiftlandmuseum. In der Stadelgalerie in der Brauhausstraße ist an beiden Tagen ebenfalls von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr präsentieren die Modelleisenbahnfreunde Waldsassen wieder eine 14 m große Anlage unter dem Motto "Volldampf in der Klosteraula", dazu gibt es Kaffee und Kuchen vom Gästehaus St. Joseph. Die Gassen und auch die Parkanlage werden stimmungsvoll beleuchtet. An der Abtei leuchtet wieder der gläserne Adventkalender der Glashütte Lamberts.
Wir freuen uns auf deinen Besuch. Der Eintritt ist wie immer frei!
Lass dich von der weihnachtlichen Stimmung der Budenstadt verzaubern und verbringe angenehme Stunden in weihnachtlicher Vorfreude mit der Familie und Freunden.