Lange Museumsnacht im Deutschen Knopfmuseum

icon-pin
Deutsches Knopfmuseum, Tachauer Str. 2, 95671 Bärnau

Kinderprogramm Kurs/Seminar/Hobby

Sie können sich auf einen besonderen Abend für Groß und Klein im Deutschen Knopfmuseum freuen.
Angesagt ist „Kreatives Gestalten“ für die ganze Familie: von Schlüsselanhängern, Recycling von Kleidung und anderen Textilien - Bitte ein T-Shirt, eine Jacke, einen Pullover oder eine Tasche mitbringen.
Diese werden unter Anleitung einer Textilkünstlerin mit Knöpfen verschönert.
Unkostenbeitrag für das Kreativprogramm 5€, Anmeldung erwünscht unter : info@deutsches-knopfmuseum.de

Autorenlesung mit Recha Gräbner. Sie liest aus ihren Knopf-geschichten "Maries Knöpfe und deren Geschichten"
um 17.30 Uhr, 18.30 Uhr und 19.30 Uhr (jeweils 15 Minuten)
Sonderausstellung: "Knopfstadt" des Fotografen Max Korndörfer
Kleiner Imbiss






icon-info Details

Per Auto:
• Ab Hof – B 15 Tirschenreuth - Bärnau
• Ab Autobahnausfahrt Bayreuth – B 22 Erbendorf - Tirschenreuth – Bärnau
• Ab Autobahnkreuz Nürnberg – Amberg – Hirschau- Weiden – Neustadt – Plößberg – Bärnau
• Über die A 93 Regensburg – Neustadt

Per Bahn:
• Nürnberg – Neunkirchen – Weiden/Opf.
• München – Regensburg – Weiden/Opf.
• Berlin – Hof – Wiesau oder Weiden /Opf.

Per Bus:
• ab Weiden/Opf. – Tirschenreuth – Bärnau
• ab Weiden/Opf. – Flossenbürg -Silberhütte

Touristische Veranstaltung
für jedes Wetter
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
Deutsch
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stadt Bärnau - Tourist-Info im Geschichtspark

Organisation

Stadt Bärnau - Tourist-Info im Geschichtspark