Geführte Wanderung im Waldnaabtal
Kommt mit auf eine spannende Zeitreise durch das wunderschöne Waldnaabtal – wo gewaltige Felsen Geschichten flüstern und alte Burgställe von Rittern erzählen! Bei dieser erlebnisreichen Familienwanderung erwarten euch geheimnisvolle Orte und beeindruckende Naturwunder: Die Burgställe im Waldnaabtal haben nicht nur eine wechselvolle Geschichte, es ranken sich auch viele Sagen darum.
Außerdem warten viele besondere Felsformationen im und am Wasser, einzigartige Naturschauspiele und eine beeindruckende Flora und Fauna auf uns. Mit etwas Glück lassen sich Eisvögel, Wasseramseln oder sogar ein scheuer Schwarzstorch beobachten.
An der Blockhütte lassen wir uns im Schatten der großen mächtigen Kastanien nieder, genießen unsere mitgebrachte Brotzeit und lauschen dem Wasser und der Natur.
Der Rückweg führt uns über einen der schönsten und erlebnisreichsten Wegabschnitte, den Uferpfad.
Wir erleben Tischstein und Gletschermühle, die uns die Kraft des Wassers sichtbar machen, sehen nochmal den Burgstall Altneuhaus bevor wir die Flussseite wechseln und die letzten 2 km in Angriff nehmen.
Der Weg führt uns im wahrsten Sinne des Wortes über Stock und Stein und erfordert etwas Klettergeschick und Trittsicherheit. Der Weg ist nicht Kinderwagengeeignet. Kleinkinder sollten daher mit Kindertrage/Tragerucksack transportiert werden.
Treffpunkt für die 10 km lange Wanderung ist 10 Uhr am Wanderparkplatz Lindenhof, Geokoordinaten 49.81632, 12.19957.
Wanderführerin ist Anita Neufeld | DWV-Wanderführerin und zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin
Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und Trittsicherheit für Pfade ist erforderlich (eventuell Wanderstöcke).
Rucksack-Verpflegung für den Hunger während der Wanderung inklusive ausreichender Getränke ist zu empfehlen, da es unterwegs keine Einkehrmöglichkeit gibt.