Werke von Lanner, Familie Strauss, Albrechtsberger, Winter, Fuss, u.a.
Georg Riedl, Klarinette und Bassetthorn, Milan Nikolić, Violine, Christoph Angerer, Viola & Viola d‘ Amore, Ute Groh, Violoncello
Mehr Informationen zum Konzert:
Das Concilium musicum Wien wurde 1982 von Paul und Christoph Angerer gegründet, um Werke des 18. Jahrhundert authentisch zu musizieren. Seither erweitert sich das Repertoire kontinuierlich und das Ensemble, dessen Erscheinungsform vom Duett bis zum Orchester variiert, ist heute für sein umfangreiches musikalisches Spektrum bekannt. Das Concilium musicum Wien brachte und bringt in weltweiten Konzerten wertvolle Musik aus den Archiven zum Klingen, führt jene von zu Unrecht vergessenen Komponisten auf und rückt selten gespielte Werke wieder ins rechte Licht – ohne dabei dem Zeitgeist entsprechende künstlerische Neuschöpfungen und -interpretationen außer Acht zu lassen.
Musiziert wird auf authentischen Instrumenten aus der Entstehungszeit der aufgeführten Werke, um der Intention der Komponisten nach aktuellem Wissensstand so nahe wie möglich zu kommen. Rundfunk- und Fernsehaufnahmen sowie zahlreiche prämierte Tonträgerproduktionen dokumentieren das vielfältige Repertoire des Concilium musicum Wien, das auch als „Ensemble in residence“ der Haydn-Gesellschaft Wien in Erscheinung tritt.