Musikkabarett mit Stephan Zinner

icon-pin
Foyer der Mehrzweckhalle , Badstraße 12, 95478 Kemnath

Bühnenkunst Vortrag/Lesung/Vorführung

STEPHAN ZINNER – „PRACHTEXEMPLAR“
Zwischen Bühne, Baumarkt und Familientisch
Eine kabarettistische Lesung mit Musik

Schauspieler, Kabarettist, Musiker – Stephan Zinner kennt viele Bühnen. Doch die härteste davon steht zu Hause: der Alltag mit der Familie. Dort stellt er sich tapfer den Herausforderungen als Soulfood-Koch, Fahrdienstleiter, Christbaum-Einkäufer, Heimwerker und Schwiegersohn. Applaus ist selten, das Verletzungsrisiko hoch und die Gage überschaubar – aber ein ehrliches Lächeln ist ohnehin unbezahlbar. Damit übersteht man sogar eine Außenwelt voller Scheuklappenträger auf ihrem hektischen Weg zur Selbstoptimierung.

Zinner stellt sich den wirklich wichtigen Fragen des Lebens:
Ist ein Wurstsalat eigentlich auch eine Bowl?
Wie bringt der Familienkalender das Raum-Zeit-Kontinuum aus dem Gleichgewicht?
Sind Laufbänder nicht in Wahrheit Foltermaschinen?
Und was, um Himmels willen, macht eine Orangenscheibe im Weißbier?

In seinem neuen Buch liefert er mit feinem Humor und scharfem Blick grandios komische Antworten auf diese und viele weitere Fragen.

Musikalisch begleitet wird Zinner von zwei außergewöhnlichen Musikern: Maxi Pongratz am Akkordeon und Matthias Meichelböck am Flügelhorn. Mit ihrer Band „Koflgschroa“ sind die beiden Oberammergauer längst über die Grenzen des Spotify-Kosmos hinaus bekannt und beliebt.

Stephan Zinner, Jahrgang 1974, ist Schauspieler, Autor, Musiker und Kabarettist.
Er spielte unter anderem am Landestheater Salzburg und an den Münchner Kammerspielen. Legendär: Seine 15 Jahre im Nockherberg-Singspiel als Markus Söder. Seit 2016 ist er zudem festes Mitglied der Eberhofer-Krimis nach den Romanen von Rita Falk. Auch im Münchner „Polizeiruf 110“ sowie in der BR-Serie „Himmel Herrgott Sakrament“ ist er in Hauptrollen zu sehen.

Einlass ab 19:00 Uhr
icon-info Details

Preis Erwachsener: 30,00 €

Kartenvorverkauf

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor
Organisation