Kleine Sonderausstellung in der Museumsabteilung "Stadtgeschichte" unter dem Titel „Wappen | Erby“. Ein Projekt der Grundschule Niedermurach und deren Partnerschule aus Chodov (Tschechien)
Die Wappen in der Ausstellung entstanden im Rahmen eines deutsch-tschechischen Begegnungstags der beiden Schulen. In einem museumspädagogischen Programm des Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseums Oberviechtach erkundeten die 3. und 4. Klassen die bunte Welt der Heraldik.
An fünf Rätselstationen rund um das Museum konnten sie Wappenmerkmale entdecken, Unterschiede erkennen, Tiere und Symbole zuordnen – ganz ohne Sprachbarriere, mit viel Freude, Neugier und Kreativität. Als Höhepunkt gestalteten alle Kinder ihr eigenes viergeteiltes Wappen: mit persönlichen Zeichen, Hobbys, Lieblingsmotiven, Berufswünschen und Dingen, die sie besonders machen.
Die Ausstellung zeigt nicht nur die Ergebnisse dieses besonderen Tages, sondern auch, wie gemeinsames Lernen über Grenzen hinweg möglich wird – ganz ohne viele Worte, aber mit klaren Zeichen.