Malkurs Kunst und Erinnerung im Steinbruch Flossenbürg

icon-pin
Ehemaliges Verwaltungsgebäude der Deutschen Erd- und Steinwerke, Warumsteinweg 7, 92696 Flossenbürg

Kurs/Seminar/Hobby

Unter dem Motto „Kunst und Erinnerung“ findet im Steinbruchareal der KZ-Gedenkstätte 
Flossenbürg am Freitag, den 19. September von 15-18 Uhr und am Samstag, den 20. September 
von 10-18 Uhr ein Workshop in Kooperation mit der Kunstwerkstatt Kalmreuth statt, der sich 
mit der Wahrnehmung einer vielschichtigen landschaftlichen Umgebung beschäftigt.  
Ausgehend von der Fragestellung „Was sieht man? Was sieht man nicht?“ geht es um die 
Wahrnehmung und bildnerische Reflexion eines historischen Ortes. Der 1,5-tägige Workshop 
richtet sich an alle kreativen Geschichtsinteressierten oder geschichtsinteressierte Kreative, die 
sich auf einer bildnerischen Ebene der Geschichte des Konzentrationslagers Flossenbürg nähern 
wollen. Der Fokus liegt dabei auf dem Gelände des ehemaligen Steinbruchs. 
Die Kunstpädagogin Irene Fritz (Kulturwerkstatt Kalmreuth) unterstützt die Teilnehmenden, 
den historischen Ort mithilfe von verschiedenen künstlerischen Techniken für sich erfahrbar zu 
machen und sich damit auseinander zu setzen, was sichtbar ist und was verborgen liegt. Alle 
Materialien werden von der Kulturwerkstatt Kalmreuth gegen eine pauschale Gebühr von 25 € 
pro Person zur Verfügung gestellt. Sowohl zwei- als auch und einfache dreidimensionale 
Techniken können dabei zum Einsatz kommen. Um den Ort und seine Geschichte 
kennenzulernen beginnt der Workshop am Freitag den 19. September um 15 Uhr mit einer 
Einführung und einem Rundgang über das Gelände. Am Samstag findet von 10-16 Uhr die 
praktische Auseinandersetzung statt, die von kleinen Wahrnehmungsübungen sowie 
inhaltlichen und kunstpraktischen Impulsen begleitet wird. Eine gemeinsame Abschlussrunde 
beendet die 1,5-tägige bildnerische Exkursion. 

Anmeldeschluss ist der 01.09.2025 

Anmeldungen und Fragen zum Workshop bitte an Herrn Volkmer, unter 
lvolkmer@gedenkstaette-flossenbuerg.de richten.  

icon-pin
Karte

Ehemaliges Verwaltungsgebäude der Deutschen Erd- und Steinwerke

Warumsteinweg 7, 92696 Flossenbürg
icon-info Details

25 €

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

Organisation

Tourismuszentrum Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab