Auf den Spuren des Goldes im Landkreis Schwandorf

icon-pin
Info-Point am GOLDLEHRPFAD bei Unterlangau, Ortsteil Unterlangau, 92526 Oberviechtach

Ausflugsfahrten Brauchtum/Kultur Führung/Besichtigung Wanderung

Der Bund Naturschutz, Kreisgruppe Schwandorf, lädt mit Geopark-Ranger Dr. Bernd Schilling zu einer Führung rund um das legendäre Güttingloch und ein Teilstück des Goldlehrpfades bei Unterlangau (Nähe Stadt Oberviechtach) ein.
 
Bei der geologisch-montan-historischen Wanderung werden die Entstehung der Oberpfälzer Erzlandschaft mit besonderem Blick auf den Goldabbau erläutert. Im Gütting-Wald bei Unterlangau finden sich ausgedehnte Schürfe und Halden als Relikte des historischen Goldbergbaus.
Die Teilnehmer erfahren, welche Schätze der Boden in sich birgt, spüren gemeinsam geologische Zeugnisse aus dem Erdaltertum auf und erhalten Einblicke in die kulturgeschichtlichen Hintergründe.

Natürlich bleibt auch Zeit, diese reizvolle Landschaft zu erleben und Natur-Eindrücke zu sammeln.
Treffpunkt für diese spannende und unterhaltsame Tour ist  um 14 Uhr am Parkplatz zum Goldlehrpfad in Unterlangau.  Dauer ca. 3 Stunden (aber nicht 3 Stunden Wandern😊!!).
Man erfährt auch, warum es in der Oberpfalz Eisen und Gold gab und gibt und in Franken nicht, sondern nur Schäufele.
Die Teilnahmegebühr übernimmt der Bund Naturschutz.
Maximale Teilnehmerzahl: ca. 25 Personen
Anmeldung bitte per Mail schwandorf@bund-naturschutz.de oder Telefon 09433-6883 AB bis zum 05.09.2026!

 

icon-pin
Karte

Info-Point am GOLDLEHRPFAD bei Unterlangau

Ortsteil Unterlangau, 92526 Oberviechtach

Veranstalter

Bund Naturschutz KG Schwandorf
92526 Oberviechtach
icon-info Details

Bitte Richtung Schönsee fahren - 500 m nach der Grenzlandkaserne Beschilderung "Goldlehrpfad" folgen

Anmeldung erforderlich
Touristische Veranstaltung
Eintritt frei

Parkplätze: 20

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Info Oberviechtach
92526 Oberviechtach

Organisation

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis Schwandorf