Kath. St. Georgskirche

icon-pin
Pfarrei Beidl-Plößberg

Kirchen

Die neubarocke Kirche wurde nach Beschluss der Auflösung des Simultaneums von 1916-1918 erbaut.

Bei der katholischen Georgskirche handelt es sich um einen durch Pilaster gegliederten neubarocken Saalbau, erbaut von 1916 - 1918. Der Altarraum ist eingezogen und schließt dreiseitig. Der Kirchturm besitzt eine Zwiebelhaube mit Laterne, Langhaus und Altarraum sind von flachen Tonnengewölben mit Stichkappen eingewölbt. Die neuromanische Ausstattung dürfte aus der Franziskanerkirche in Cham stammen. Die Deckengemälde entstanden 1948.

icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald - Landkreis Tirschenreuth

Organisation

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald - Landkreis Tirschenreuth