Die zweitürmige neoromanische Kirche enthüllt ihre Geheimisse beim Betreten: der Besucher trifft auf eine Innenausstattung im reinsten Jugendstil.
Begesiternd der "Gnadenstuhl" in der Apsis, die apokalyptischen Reiter in der Vierung, die zahlreichen farbgewaltigen Darstellungen aus dem Alten und Neuen Testament, die lebensgroßen Stuck-Skulpturen, die kunstvollen Seitenaltäre - ein einmaliges, begeisterndes Gesamtkunstwerk geschaffen vom Architekten Johann Baptist Schott, dem Maler Franz Hofstötter aus München und dem Weidener Maler und Bildhauer Wilhelm Vierling.