Eiserne Hand

icon-pin
Ecke Friedhofweg / St.-Peter-Str., 95643 Tirschenreuth

Denkmäler

Barocke Martersäule mit Bildern der Passion Christi. 

Stifter: ein hiesiger Bürger im Jahre 1696 - seine Initialen im Sockel. Wegweiser aus dem
17. Jahrhundert nach Waldsassen und Gebetsstation - dort wurden bis vor 100 Jahren noch die Totenbretter aufgestellt. Von der „Eisernen Hand“ erzählt man, dass einem Kind die Hand zu Eisen wurde, als es diese zum Schlag gegen die Mutter erhoben hatte.

icon-info Details

Erreichbar mit dem Auto und zu Fuß

für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Eintritt frei
immer geöffnet

frei zugänglich

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stadtmarketing Tirschenreuth Susanne Stich
95643 Tirschenreuth

Organisation

Tourist-Info Tirschenreuth