Kleine Teufelsküche

icon-pin
95643 Tirschenreuth

Naturerlebnis Geotop

Die Kleine Teufelsküche ist als Naturdenkmal und Geotop anerkannt.

Die Kleine Teufelsküche liegt ganz in der Nähe des Rothenbürger Weihers. Wie bei der Großen Teufelsküche ist unklar, ob ihr Namen nun tatsächlich in Sagen überliefert vom Teufel kommt - oder doch eher von der Bergmanns-Bezeichnung für Tiefe - nämlich Teufe. Sicher ist aber, dass die sogenannten "Opferkessel", Eintiefungen im Fels, rein natürlichen Ursprungs und Ergebnisse von Verwitterung sind. Direkt neben dem Netzbach erheben sich steile Felsriesen - und auf einem balanciert sogar ein Wackelstein. Wer diesen bewegen will, braucht aber schon gewaltige (Teufels-?)Kräfte!

icon-info Details

Die Kleine Teufelsküche (südlich von Tirschenreuth) liegt in einem Waldgrundstück zwischen Rothenbürger Weiher und Mooslohe. Sie ist nur zu Fuß erreichbar - z.B. über den Wanderweg Nr. 1 und 1 A - Große und Kleine Teufelsküche

Möglichkeiten für den Start der Wanderwege:
Wanderparkplatz "OWV-Heim"
Wanderparkplatz "Rothenbürger Straße", an der Straße von Tirschenreuth nach Rothenbürg
Wanderparkplatz "Rothenbürger Weiher"

Parkplätze vorhanden
für Familien
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald - Landkreis Tirschenreuth

Organisation

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald - Landkreis Tirschenreuth