Tipp

Pfahl am Hirschberg

icon-pin
Fuhrn, 92431 Neunburg vorm Wald

Naturschutzgebiet Geotop

Erdgeschichte mit eigenen Augen sehen - direkt am Goldsteig.


Das Naturschutzgebiet direkt am Goldsteig umfasst einen 3 km langen Abschnitt des „Pfahls" der eine weltweit einmalige erdgeschichtliche Erscheinung ist. Es handelt sich dabei um eine ca. 150 km lange Störungslinie, die sich geradlinig vom Mühlviertel in Oberösterreich bis Schwarzenfeld an der Naab erstreckt.

Durch das Aufeinanderprallen der Kontinente brach die Gebirgsmasse des Bayerischen Waldes in Schollen. Diese wurden unter großen Druck gegeneinander gerieben, wodurch ein unterirdisches Kluftsystem entstand. Aus dem Erdinneren drangen kochend heiße Kieselsäurelösungen in das System aus und kristallisierten.

Es dauerte Millionen von Jahren bis durch Verwitterung und Abtragungen die dadurch entstandenen Quarzgänge, die härter als das umgebende Gestein sind, aus der Umgebung herausmodelliert wurden. Heute prägt der Pfahl die Landschaft um den Hirschberg.

Der Hirschbergweg führt Wanderer durch das Naturschutzgebiet am Pfahl entlang.

icon-info Details

Kostenlos.

für Gruppen
für Familien
immer geöffnet

Naturschutzgebiet Pfahl am Hirschberg ganzjährig zu besuchen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

Organisation

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis Schwandorf