Hütten - zwischen Flutkanal und Haidenaab

leicht
7,7 km
2:00 h
34 m
34 m
408 m
396 m
Rund-Tour

Wandern

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Unterwegs im ältesten Ortsteil von Grafenwöhr - von Hütten entlang der Haidenaab.

Der älteste Ortsteil von Grafenwöhr ist Hütten. 1270 wurde ein „Hammer bei den Hütten“ erwähnt, der 1630 stillgelegt wurde. Die Hütten gehörten wahrscheinlich Schiffern, die Reisenden auf der hier verlaufenden Handelsroute „Nürnberger Straße“ bei der Überquerung der seichten Haidenaab halfen.

Das Hammergut wurde 1606 abgerissen und ein neues Gutshaus in der Dorfmitte bei der Laurentiuskirche erbaut, das heute noch weitgehend erhalten ist. Die Wanderstrecke führt entlang von Flutkanal und Haidenaab bis zur ehemaligen Hofmark Grub mit Passionssäule. Auf dem Rückweg geht es durch die Dorfmitte von Hütten vorbei am alten Hammergut und der Laurentiuskirche.

Tipp: Es gibt mehrere kurze Touren durch die Stadt Grafenwöhr. Eine Broschüre zur Orientierung über die Stadtspaziergänge bekommst du im Rathaus und im Kultur- und Militärmuseum

icon-pin
Karte

Hütten - zwischen Flutkanal und Haidenaab

Hütten - Platz gegenüber Feuerwehrhaus, Grafenwöhr

Ansprechpartner

Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab
Stadtplatz 34, 92660 Neustadt a.d. Waldnaab
icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

Organisation

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald