Museumslehrpfad

sehr leicht
4,5 km
1:15 h
34 m
39 m
383 m
371 m

Wandern

Bergbaukultur aktiv erleben

Der Museumslehrpfad verbindet das Heimat- und Industriemuseum in Wackersdorf mit dem Braunkohle- und Heimatmuseum in Steinberg am See, dem einzigen seiner Art in ganz Süddeutschland. Der 4,8 km lange Wanderweg, der durch ehemaliges, mittlerweile rekultiviertes Bergbaugelände verläuft, beinhaltet außerdem das Geotop 99 "Wackersdorfer Braunkohle" und den Tertiärwald. Auf der gesamten Distanz wurden zum einen Schautafeln installiert, zum anderen finden sich zahlreiche Exponate zur und Relikte aus der Bergbauvergangenheit beider Gemeinden. Bis in die 1980er Jahre wurde hier Braunkohle mit zur damaligen Zeit modernster Technik abgebaut, insgesamt 185 Millionen Tonnen. Im Fokus des Wanderwegs steht aber nicht nur, was war - auch moderne Formen der Energiegewinnung werden beleuchtet.

Hinweis: Der Weg weist stellenweise kurze, aber steile Steigungen auf.

icon-pin
Karte

Museumslehrpfad

Industriemuseum, Wackersdorf

Ansprechpartner

Landkreis Schwandorf
Obertor 14, 92507 Nabburg Landkreis Schwandorf
icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

Organisation

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald