Historischer Böttgerweg "Nord"

leicht
6,4 km
1:55 h
143 m
125 m
793 m
743 m

Wandern

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Zum verschwundenen Dorf Paulusbrunn

Vom Parkplatz führt der Weg entlang der Grenze zum Grenzübergang in Hermannsreuth. Hier führt ein kurzer Abstecher zum "Denkmal der Begegnung" und zum Aussichtpunkt mit Panoramatafel. Vom Grenzübergang geht der Weg durch Wiesen in einen Mischwald hinein, wo sich immer wieder Spuren der seit 75 Jahren verschwundenen Ansiedlung finden lassen. Nach Durchquerung des Waldes geht es weiter auf einem Wirtschaftsweg vorbei an der "Muas'n-Buche", einem alten Vierseithof und einer Bunkeranlage bis zum Friedhof von Paulusbrunn und der Böttgersäule.

Eine informative Broschüre zum Weg und seiner Geschichte kann beim Tourismuszentrum angefordert werden.

weitere Informationen:
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald
Landkreis Tirschenreuth
Mähringer Str. 7
95643 Tirschenreuth
Tel. +49 9631 / 88-223
tourismus@tirschenreuth.de
www.oberpfaelzerwald.de

Stichworte: Stiftland

icon-pin
Karte

Historischer Böttgerweg "Nord"

Parkplatz Grenze CZ, Bärnau
icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

Organisation

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald