Lass dich zu einer
herrlich abwechslungsreichen Wandertour einladen.
Der Rundwanderweg „Zum Johannisberg & durchs Wirtsholz“
führt dich vom kostenlosen Parkplatz am Freibad zu den „Hochhäusern“ und weiter
über die Kreuzwegstation zum 621 m üNN hohen Johannisberg.
Tipp: Kurz vor der Bogenbrücke erwartet dich das
Landschaftssofa HEIMATBLICK – ein Ort der Ruhe mit traumhafter Aussicht über
das grüne Oberviechtacher Land – unsere liebevolle Heimat. Atme tief durch,
genieße den weiten Blick, die leuchtenden Grüntöne und die faszinierende Natur.
Nach dem Waldausflug steht zur Rechten eine imposante
Kreuzigungsgruppe und die Wallfahrtskirche „St. Johannes Nepomuk“ – ein
historisches Juwel an der alten Handelsstraße von Regensburg nach Böhmen. Die
Kirche ist ein Zeuge vergangener Zeiten. Errichtet wurde sie unter dem bekannten
Oberviechtacher Pfarrer und Bauernführer im Spanischen Erbfolgekrieg, Florian
Sigmund Maximilian von Miller. Sie ist dem Böhmischen Heiligen geweiht. Alte
Landkarten belegen, dass hier einst eine bedeutende Verkehrsverbindung verlief,
die den Ort zu einem lebendigen Wallfahrtszentrum machte.
Bei günstiger Witterung kannst du den weiten Blick bis zu
den Höhenzügen des Böhmischen Waldes und tief in den Bayerischen Wald mit
seinem König, dem „Großen Arber“ und dem Osser genießen – ein Natur-Highlight! Pack
die Kamera aus und halte diesen Weitblick fest – dieser Moment ist schon alleine
die Wanderung wert.
Die Route führt über einen Feldweg bergab, stets mit Blick
auf das Panorama. Nach überqueren der B 22 zweigst du in Konatsried ab Richtung
Oberviechtach. Oben angekommen erreicht du über einen Naturweg den 632 m hohen Höhenzug – hier ist Panorama garantiert!
Im Wald geht es über Stock und Stein abwärts, bis du die
Ortschaft Lind erreichst. Der Landgasthof „Zur Taverne“ (Anfrage unter 09671
2532) lädt zu einer gemütlichen Rast im Biergarten oder im gemütlichen Gasthaus
ein. Von dort führt der grenzüberschreitenden Bayerisch-Böhmischen
Freundschaftsradweg zurück in die Stadt. Ein echtes
Highlight: Das Wildgehege direkt am Weg – perfekt für Tier- und Naturliebhaber!
Nicht versäumen: Zum Abschluss einen Stadtrundgang durch
Oberviechtach machen, auch bekannt als „Goldstück Bayerns“ – eine Stadt mit großen
Schätzen, voller Kultur, Geschichte und bayerischer Herzlichkeit.
Kontakt: Tourist-Information Oberviechtach | Nabburger Str. 2 | 92526 Oberviechtach | Tel. 09671 / 30716 | tourismus@oberviechtach.de | www.oberviechtach.de