Schnupper-Trekkingtour am Goldsteig im Oberpfälzer Wald
Du bist noch unerfahren beim Trekking oder bist Genusswanderer, der kurze Etappen bevorzugt? Dann ist die zweitägige Tour "Auf moosigen Pfaden" genau das Richtige für dein nächstes Abenteuer!
Etappe 1: 10km, 3h
Dein Weg startet im Ortsteil Neudeck in Thanstein. Hier gibt es eine Baxi-Haltestelle (Rufbus), sodass du dein Auto für diese Wanderung zuhause stehen lassen kannst. Auf dem bekannten Fernwanderweg Goldsteig geht es für dich erstmal südlich in Richtung Kulz. Hier kannst du nach wenigen Gehminuten über die Kiesenberger- und Neunburgerstraße einen kurzen Abstecher zu einem Lebensmittelgeschäft machen und dich für deine beiden Wandertage ausrüsten. Dem goldenen S des Goldsteigs folgend, gelangst du zu einem ganz besonderen Naturschutzgebiet: dem Prackendorfer und Kulzer Moos. Auf Holzbohlenstegen geht es einmal quer durch diese besondere Landschaft. Vorbei an Erlenbruchwäldern, mit dem Quaken der Moorfrösche und dem Summen der Libellen im Ohr kommst du zum Punkt, an dem sich der Goldsteig in seine Nord- und Südroute spaltet. Hier hältst du dich links und entscheidest dich somit für die Nordvariante. So erreichst du Thanstein, wo sich ein Aufstieg auf den alten Burgturm lohnt. Schließlich verlässt du die Trasse des Goldsteigs und folgst für ein kurzes Stück dem Oberpfalzweg, bis du schließlich in Dautersdorf wieder auf den Goldsteig - diesmal die Südroute - triffst. Nach wenigen Metern hast du deinen Schlafplatz für die Nacht erreicht: den Trekkingplatz Dautersdorfer Wald. Unter freiem Sternenhimmel kannst du deine Kräfte für den nächsten Tag stärken.
Etappe 2: 14km, 4h
Auf der zweiten Etappe bringt dich diese Tour wieder in Richtung des Prackendorfer und Kulzer Mooses. Moosbewachsene Granitfelsen türmen sich links und rechts vom Weg auf. Alte Steinbrüche, die sich die Natur wieder zurückerobert hat. Kurz vor dem Naturschutzgebiet, verlässt du jedoch die Haupttrasse des Goldsteigs. Du wanderst weiter auf dem Goldsteig-Zuweg. Zauberhaft und fast mystisch wirkt der Wald hier. Immer dem blauen S folgend, dem Markierungszeichen der Goldsteig-Zuwege, gelangst du zum Flüsschen Ascha, der sich idyllisch durch die Natur schlängelt. Über Wiesen und Felder wanderst du mit wunderbaren Aussichten, unter anderem hinüber zum Arber. Kurz vor dem Ende deiner Tour triffst du wieder auf das goldene S, dass dich die letzten Meter deines zweitägigen Abenteuers bis zum Ausgangspunkt in Neudeck begleitet.
Sehenswertes am Weg:
- Naturschutzgebiet Prackendorfer und Kulzer Moos
- Burgturm Thanstein
- Aschatal
Details zu den Trekkingplätzen sowie zur Buchung findest du unter www.oberpfaelzerwald.de/trekking.
Tipp: Am Prackendorfer und Kulzer Moos gibt es einen Wanderparkplatz – hier kannst du dein Abenteuer auch beginnen. (Achtung: Etappenlängen verändern sich dadurch)
Kontakt: Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald - Landkreis Schwandorf | Obertor 14 | 92507 Nabburg | Tel. +49 9433 / 203810 | info@touristik-opf-wald.de | www.oberpfaelzerwald.de